Video on Demand: Netflix, Holly Star, upc MyPrime und Teleclub Play im grossen Vergleich
Mein beliebtester Post jedes Jahr bei weitem mit über 50 Tausend Views ist der grosse Abo Vergleich für TV Internet und Festnetz zu Hause.
Da sich die Zeiten jedoch extrem geändert haben.
Und ich persönlich gerade das Salt Abo für unlimitiertes 4G Internet für 19.00 als alternative für Internet zu Hause bestellt habe, denke ich ist es Zeit reine on Demand Angebote zu vergleichen.
Wir haben dazu rechtlich, 4 grosse Spieler in der Schweiz
- Netflix (über Internet Laptop, Handy, Apple TV, TiVo und Smart TVs etc.)
- upc My Prime von upc Cablecom
- Teleclub Play von Swisscom
- und Holly Star, das eigentlich Urgestein in der Schweiz für den Bereich on Demand Video (PS lustiger Weise ist aus Lizenrechtlichen Gründen die 4. Staffel von House of Cards auf Holly Star in der Schweiz zu sehen und nicht Netflix)
Unterschiede:
Holly Star bietet teilweise neuere Filme die jedoch gemietet werden müssen und nicht in der CHF 12.90 Flatrate inbegriffen sind.
upc MyPrime ist nur über Horizon abonnierbar, sowie Teleclub Play nur bei Swisscom TV verfügbar ist.
Welcher Anbieter hat die Anzahl Filme und Serien?
Hollystar ist der älteste On Demand Anbieter der vier und hat sich somit die meisten rechte gesichert.
Sogar einzelne Netflix Eigenproduktionen sind in der Schweiz zuerst auf Holly Star zu sehen (House of Cards, Orange is the new Black) bevor Sie im eigenen Netflix Angebot stehen.
Seit dem Kampf gegen VPNs von Netflix ist dies auch schon fast unmöglich oder zu umständlich geworden.
Anbieter | Anzahl Filme und Serien circa |
---|---|
Holly Star | 5000 |
Netflix | 1000 |
upc My Prime | 2000 |
Teleclub Play | 2500 |
PS: Full Disclosure, ich bin nicht nachzählen gegangen sondern habe die Anzahl Angebote von den verschiedenen Webseiten der Anbieter und vertraue auf deren Ehrlichkeit.
(Ausser bei Netflix dort bin ich nachzählen gegangen da keine Infos vorhanden waren und diese Zahl ist eventuell daher ein wenig unfair dargestellt).
Preis der Flatrates:
Anbieter | Preis in CHF |
---|---|
Holly Star | 12.90 |
Netflix | 14.90 |
upc My Prime | 9.95 |
Teleclub Play | 12.90 |
upc My Prime ist das günstigste der Angebote der Flatrates.
Bei allen Anbietern kostet es jedoch zusätzlich zwischen ca CHF 2.90 und 11.90 die neuesten Filme zu mieten.
Bei der Auswahl liegt Hollystar weit vorne, und auch im Preis ist das schweizer on Demand Angebot stärker als bei den Mitbewerbern.
upc MyPrime hat enorm aufgeholt und startet inzwischen sogar Eigenproduktionen wie Netflix (wenn auch noch bescheiden).
Mit dem Sony Deal haben Sie ein grosses Sortiment an Filmen und Serien hinzufügen können und die neuesten Filme von Sony (welche einen grossen Prozentanteil der neuen Blockbuster ist) früher als Netflix, Teleclub oder HollyStar.
Teleclub hat hier mit den Top Serien jedoch den gleichen Vorteil durch die lange Partnerschaft mit Sky.
Den grössten Vorteil sehe ich jedoch bei Netflix und HollyStar das diese jedoch Anbieter unabhängig sind.
Ein Argument das gegen MyPrime und Teleclub Play sprechen.
Netflix und HollyStar kannst du mit einem App über Apple TV, TiVo, Smart TV, PC, Laptop, Tablet oder sogar nur mit Handy nutzen, egal wo du Kunde bist.
Fazit:
Hast du upc oder Swisscom TV zu Hause?
Dann ist upc My Prime oder Teleclub Play schon in den grösseren Kombis inbegriffen.
Als Sport Fan kannst du nur mit Teleclub gehen, und ökonomisch ist die Redundanz der Filme, Serien, Shows und Dokus zu gross bei einen der beiden Holly Star oder auch Netflix Schweiz noch dazu zu holen.
Hast du weder upc oder Swisscom?
Dann schlägt HollyStar Netflix, aber auch nur seitdem Netflix in der Schweiz VPNs blockiert und Kunden in der Schweiz somit den Zugang zu hunderten Top Produktionen in der Netflix Videothek verwährt.
Dann hol dir einen Smart TV, Apple TV, oder TiVO Box und versuche HollyStar.
Hier kommt nämlich ein weiterer Punkt dazu der für die beiden spricht.
Weder bei Netflix noch HollyStar hast du Mindestvertragslaufzeiten, beide kannst du von Monat zu Monat kündigen.